Bemax erzielt durch strenge Standards eine gleichbleibende Qualität zwischen Geomembranmustern und Massenprodukten.
Bemax hat ein dreifaches Sicherheitssystem etabliert: eine stichprobenartige Qualitätskontrolle im gesamten Produktionsprozess, ein dediziertes Produktrückverfolgbarkeitssystem und professionelle Labortests. Dies, zusammen mit der Überprüfung durch unabhängige Dritte, gewährleistet eine hohe Übereinstimmung zwischen Proben- und Serienproduktqualität und schafft so ein starkes Vertrauensverhältnis zu den Kunden.
I. Stichprobeninspektion im gesamten Prozess: Beseitigung von Unterschieden an der Quelle
Von der Rohstoffannahme bis zur Auslieferung des Fertigprodukts wird in jeder Phase eine Qualitätskontrolle durchgeführt. Bereits bei der Rohstoffannahme prüft das Labor jede Charge Polyethylengranulat anhand von sechs Indikatoren, darunter Dichte und Schmelzflussindex; minderwertige Rohstoffe werden direkt aussortiert. Während der Produktion entnehmen Qualitätsprüfer alle zwei Stunden Proben von Halbfertigprodukten und prüfen diese auf Zugfestigkeit und Bruchdehnung. Gleichzeitig überwachen sie Prozessparameter wie Extrusionstemperatur und Dickenabweichung. Bei den Fertigprodukten erfolgt eine schichtweise Stichprobenprüfung.
II. Exklusives „ID-Label“: Rückverfolgbar über den gesamten Produktlebenszyklus
Im Fertigproduktlager von Bemax ist jede Geokunststoffrolle mit einem Etikett versehen – dies ist die „Identifikationskarte“ des Produkts. Durch Scannen der Etiketten lassen sich Rohmaterialchargen, Produktionsmaschinen, Qualitätsprüfer usw. ermitteln, wodurch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von den Rohstoffen bis zum Endprodukt ermöglicht wird.


III. Doppelte Verifizierung durch Labor und Dritte: Aufbau einer soliden Vertrauensbasis mit Daten
Das Qualitätsprüflabor von Bemax arbeitet auf Hochtouren. Unsere Techniker führen die abschließende Leistungsprüfung einer Charge von Geokunststoffen durch, die auf den Versand warten. Als zentrales Zentrum der Qualitätskontrolle ist dieses Labor mit professioneller Prüftechnik ausgestattet. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Beauftragung externer Institutionen mit Stichprobenprüfungen vor dem Versand. Seit Jahresbeginn wurden 32 Produktchargen von externen Prüfinstituten geprüft – mit einer Erfolgsquote von 100 %. Dieses doppelte Garantiemodell aus „Eigenprüfung + externer Prüfung“ beseitigt vollständig die Bedenken unserer Kunden hinsichtlich der reinen Musterlieferung.
„Die Qualitätskonstanz zwischen Mustern und Massenware wird nicht nur festgestellt, sondern erzeugt.“ Das ist die Philosophie von Bemax.

