Geomembranpreis pro Quadratmeter
Geomembranen sind in vielen Bereichen wie Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Bauwesen unverzichtbar. Der Quadratmeterpreis schwankt stark je nach Materialart (z. B. HDPE, LDPE, PVC), Dicke und projektspezifischen Anforderungen. Geomembranen aus verschiedenen Materialien bieten jeweils individuelle Vorteile und eine hohe Haltbarkeit. Bei der Preisgestaltung ist es wichtig, die langfristigen Leistungsvorteile wie chemische Beständigkeit, UV-Beständigkeit und mechanische Belastbarkeit zu berücksichtigen. Die Investition in hochwertige Geomembranen gewährleistet nicht nur einen effizienten Sickerschutz, sondern fördert auch die Nachhaltigkeit des Projekts. Unabhängig davon, ob die Membran für Deponie- oder Teichfolien verwendet wird, ist die Kenntnis der Quadratmeterkosten entscheidend für die Erstellung eines effektiven Budgets und die Auswahl des optimalen Produkts.
Geomembranpreis pro Quadratmeter
Geomembranen sind ein wichtiges Material gegen Sickerwasser und aufgrund ihrer hervorragenden Dichtheit und Langlebigkeit unverzichtbar für verschiedene Ingenieur- und Umweltschutzprojekte. Der Quadratmeterpreis wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter das gewählte Material (z. B. HDPE, LDPE oder PVC), die spezifische Dicke und die tatsächlichen Anforderungen des Projekts. Der Preis dieses Materials, das Flüssigkeiten und Feststoffe effektiv abhält, berücksichtigt nicht nur die Rohstoffkosten, sondern auch den fortschrittlichen Herstellungsprozess, der die Leistung (z. B. UV-Beständigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit) verbessern kann. Bei Projekten wie Deponien, dem Bau von Stauseen und im Bergbau ist die Investition in Geomembranen von entscheidender Bedeutung. Sie können das Austreten von Schadstoffen wirksam verhindern und die Grundwasserressourcen schützen.
Warum uns wählen?
Anwendungen
Bemax® HDPE-Geomembranen sind vielseitig einsetzbar und finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, insbesondere dort, wo die Rückhaltung von Flüssigkeiten oder Abfällen unerlässlich ist. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen:
Deponien:HDPE-Geomembranen werden häufig als Auskleidungen in Mülldeponien verwendet, um zu verhindern, dass Sickerwasser, eine Flüssigkeit, die umweltschädliche Substanzen enthält, das Grundwasser verunreinigt.
Teiche und Lagunen:Sie werden als Auskleidung in Zierteichen, Fischteichen, Lagunen und künstlichen Seen verwendet, um das Eindringen von Wasser in den Boden zu verhindern.
Reservoirs und Tanks: Sie werden auch zum Auskleiden von Reservoirs, Tanks und anderen Lagereinrichtungen verwendet, die Wasser, andere Flüssigkeiten oder sogar Gase enthalten.
Kanäle: HDPE-Geomembranen werden häufig zum Auskleiden von Kanälen, Gräben oder anderen Wasserwegen verwendet, um Erosion und Wasserverlust zu verhindern.
Bergbau: In der Bergbauindustrie werden sie zum Auskleiden von Absetzbecken und Haldenlaugungsflächen verwendet, um eine Kontamination der umgebenden Umwelt zu verhindern.
Landwirtschaft:In der Landwirtschaft können sie in Bewässerungsgräben, Teichen oder sogar zum Auskleiden von Güllelagunen verwendet werden.
Konstruktion:Sie können als Feuchtigkeitssperre unter Betonplatten oder in Kellerwänden verwendet werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Umweltsanierung:Sie werden bei Umweltsanierungsprojekten eingesetzt, um kontaminierte Materialien einzudämmen oder die Ausbreitung von Schadstoffen in angrenzende Gebiete zu verhindern.
Öl- und Gasindustrie:Sie können zur sekundären Eindämmung von Kraftstofflagertanks verwendet werden, um zu verhindern, dass durch mögliche Lecks die Umgebung verunreinigt wird.
Aquakultur:In der Aquakultur werden HDPE-Geomembranen zum Auskleiden von Fisch- oder Garnelenteichen verwendet, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Technische Parameter
Eigenschaften |
Testmethode |
Testwert |
Testhäufigkeit |
||||||
0,75 mm |
1,00 mm |
1,25 mm |
1,50 mm |
2,00 mm |
2,50 mm |
3,00 mm |
|||
Dicke - (min. Durchschnitt) - mm |
D 5199 |
Name. |
pro Rolle |
||||||
Formulierte Dichte (min. Durchschnitt) – g/cm³ |
D 1505/D 792 |
0.940 |
90.000 kg |
||||||
Zugfestigkeitseigenschaften(1) (Mindestdurchschnitt) |
D 6693 |
/ |
9.000 kg |
||||||
• Streckgrenze - kN/m |
Typ IV |
11 |
15 |
18 |
22 |
29 |
37 |
44 |
|
Reißfestigkeit (min. Durchschnitt) - N |
D 1004 |
93 |
125 |
156 |
187 |
249 |
311 |
374 |
20.000 kg |
Durchstoßfestigkeit (min. Durchschnitt) - N |
D4833 |
240 |
320 |
400 |
480 |
640 |
800 |
960 |
20.000 kg |
Spannungsrissbeständigkeit (2) – Std. |
D 5397 (App.) |
500 |
für GRI GM-10 |
||||||
Rußgehalt (Bereich) – % |
D 4218⑶ |
2,0 -3,0 |
9.000 kg |
||||||
Rußdispersion |
D 5596 |
Anmerkung (4) |
20.000 kg |
||||||
Oxidative Induktionszeit (OIT) (5) (min. Durchschnitt) |
/ |
90.000 kg |
|||||||
(a) Standard-OIT – min. |
Verdammt |
100 |
|||||||
(b) Hochdruck-OIT – min. |
D5885 |
400 |
|||||||
Ofenalterung bei 85°C (5) (6) |
d5721 |
/ |
pro Formulierung |
||||||
(a)Standard-OIT (Mindestdurchschnitt) – % nach 90 |
Verdammt |
55 |
|||||||
(b) Hochdruck-OIT (Mindestdurchschnitt) – % nach 90 Tagen erhalten |
D5885 |
80 |
|||||||
UV-Beständigkeit (7) |
D 7238 |
/ |
pro Formulierung |
||||||
(a) ILO-Norm (Mindestdurchschnitt) |
D 3895 |
N. R.(8) |
|||||||
b) Hochdruck-OIT (Mindestdurchschnitt) - % nach 1600 Stunden erhalten (9) |
D5885 |
50 |
|||||||
Bemax Geomembrane Fabrik
FAQ
F: Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen?
A: Wir sind ein professioneller Hersteller von Geomembranen, Geotextilien, Verbund-Geomembranen und anderen Produkten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der ISO9001-Zertifizierung.
F: Wo befindet sich Ihre Fabrik? Wie kann ich sie besuchen?
A: Unsere Fabrik befindet sich am südlichen Ende der Xingguo-Straße im Wirtschaftsentwicklungsgebiet des Bezirks Lingcheng in der Stadt Dezhou in Shandong, China. Sie können zum internationalen Flughafen Jinan Yaoqiang fliegen und dort von uns abgeholt werden.
F: Kann ich vor der Auftragsbestätigung Muster senden?
A: Ja, bei Bedarf senden wir Ihnen gerne kostenlose Muster zur Bewertung zu.
F: Wie sieht es mit der Lieferzeit aus?
A: Im Allgemeinen innerhalb von 5–10 Tagen nach Erhalt der Anzahlung.
F: Können Sie Produkte gemäß Kundenanforderungen herstellen?
A: Natürlich sind wir ein professioneller Hersteller und heißen OEM und ODM willkommen.





