Bemax 300 g Polyester-Stapelgarn-Geotextilien segeln in den Irak

2025/10/27 15:09

Eine Lieferung von zehn Containern mit hochwertigen Geotextilien aus 300 g schweren Polyester-Stapelfasern wurde offiziell von der Fabrik von Bemax Geosynthetics in den Irak verschifft. Sie werden zur Deckung des Baumaterialbedarfs mehrerer Infrastrukturprojekte im Land eingesetzt. Die Geotextilien werden voraussichtlich Ende dieses Monats im wichtigsten Hafen des Irak eintreffen.


300G Geotextil


Diese Geotextilien werden im Nadelvliesverfahren aus Stapelfasern hergestellt und weisen hervorragende mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit auf.

Die Geotextilien werden aus Polyesterfasern als primärem Rohstoff hergestellt und in einem Vlies-Nadelvliesverfahren ohne Zusatz chemischer Inhaltsstoffe verarbeitet, was sie zu einem umweltfreundlichen Baumaterial macht.

In puncto Leistung weisen Geotextilien aus Polyester-Stapelfasern eine außergewöhnliche Vielseitigkeit auf: Sie erfüllen nicht nur sechs wichtige Funktionen – Isolierung, Filtration, Drainage, Schutz, Stabilität und Verstärkung –, sondern verfügen auch über hervorragende mechanische Eigenschaften und sind korrosions- und alterungsbeständig.

Die Geotextilien sind zudem vielseitig an verschiedene Bauprojekte anpassbar und in Breiten von 1 bis 6 Metern und Längen von 50 bis 100 Metern erhältlich. Um den Anforderungen unterschiedlicher Baustellen gerecht zu werden, sind anpassbare Gewichte erhältlich.


Geotextil für Straßen


Geotextilien spielen bei der Entwicklung der irakischen Infrastruktur eine vielschichtige Rolle. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich über Schlüsselbereiche wie Straßen, Eisenbahnen, Tunnel und Umweltschutzprojekte.

Im Transportwesen werden Geotextilien zur Verstärkung, Isolierung und Entwässerung des Straßenbetts bei Autobahn- und Eisenbahnprojekten eingesetzt und bilden so eine solide Grundlage für das irakische Transportnetz.

Bei Wasserschutzprojekten können Geotextilien zur Verstärkung von Dammhängen, zum Schutz von Dämmen und zur Bodenverfestigung eingesetzt werden und so dem Irak dabei helfen, seine wertvollen Wasserressourcen zu verwalten.

Auch bei Umweltschutzprojekten sind Geotextilien gefragt, insbesondere auf Mülldeponien, wo sie eine wichtige Rolle bei der Isolierung und dem Schutz spielen.

Geotextilien werden auch häufig im Bauwesen und in der landwirtschaftlichen Tierzucht eingesetzt, was ihren einzigartigen Wert als multifunktionales geotechnisches Material beweist.


Im Hinblick auf die Produktqualitätskontrolle hat der Hersteller Bemax Geotextiles eine international anerkannte Zertifizierung für Qualitätssysteme erhalten und Geräte zur Prüfung der Geotextilqualität installiert, um eine gleichbleibende und zuverlässige Produktqualität sicherzustellen.


Verwandte Produkte

x